Was passiert, wenn …
… knapp 20 interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler für anderthalb Jahre ein spannendes Thema wählen, das sie intensiv erkunden, erarbeiten und bearbeiten wollen?
… sich drei erfahrene Lehrkräfte der Fächer Bildende Kunst, Darstellendes Spiel und Musik mit viel Spaß und Interesse in diesen Arbeitsprozess einbringen?
… am Ende der zwei Schuljahre ein kreatives Ergebnis präsentiert werden soll?
Wir wissen es nicht!
Denn das Wahlfach Kultur wurde am Gutenberg-Gymnasium Mainz, als erster G9-Schule in Rheinland-Pfalz, im Schuljahr 2023/24 eingeführt. Die drei Fächer Bildende Kunst, Darstellendes Spiel und Musik sind gleichberechtigt an diesem Projekt beteiligt. Das ist neu!
Im Sommer 2025 werden die 17 Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrganges ihre erste eigene Kultur-Präsentation auf die Beine stellen.

Wir sind gespannt!
Der Mainzer Stadtschreiber Alois Hotschnig liest am GG
„Schneller zu schreiben, das ist so unmöglich für mich, als würde mir jemand sagen, dass ich von 1,65 Meter auf 1,92 Meter wachsen soll.“ Mit diesen Worten erklärt Alois Hotschnig, der diesjährige…
Tätersuche im Kriminallabor erfolgreich abgeschlossen!
Mithilfe angehender GutenberglerInnen konnte im Kriminallabor unserer Schule der Kioskfall am Tag der Offenen Türen gelöst werden. Die Analysen der Indizien ergaben: Die Schülerin MARTINA war`s! Unser Dank gilt allen, die uns…
Oh my Valentime
Theaterstück über den Tod eines 17-jährigen Schülers am Donnerstag, 16.11.2023, 19:30 in der Aula des Gutenberg-Gymnasiums.
Demokratie erleben
Am 31.10.2023 konnten Schülerinnen und Schüler der achten Klassen erfahren, wie Demokratie funktioniert und dass es sich lohnt, sich einzubringen. Neugierig geworden? Wie der Demokratietag der achten Klassen abgelaufen ist, können Sie…
Serenade unterm Baum
Herzliche Einladung! Am Montag, den 25.9.2023 findet unsere traditionelle „Serenade unterm Baum“ statt. Beginn: 19.30 Ort: Unterm Baum im Schulhof (bei schlechtem Wetter in der Aula) Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch!…
Gutenberg-Gymnasium ehrt besonderes Engagement
Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/23 durften wir zahlreiche Gutenberg-Schüler*innen für ihr außerunterrichtliches Engagement ehren. Auf den „Balkon“ zwischen Halle und Arena traten nacheinander all die Schüler*innen, die ihre Zeit und Energie…
Landesmeister 2024 in der Leichtathletik
Nach vielen Jahren der Absenz meldete das Gutenberg-Gymnasium endlich wieder ein Leichtathletik-Team beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. In der Wettkampfklasse IV (Klassen 5-7) fanden sich 12 sportbegeisterte Schülerinnen, um gemeinsam beim…
Erfurt-Austausch 2023
Unser Austausch mit Erfurt Der Erfurt-Austausch war ein interessantes und neues Erlebnis. Er hat uns sehr viel Freude bereitet und wir haben neue, nette Menschen aus Erfurt kennen gelernt, welche wir nächstes…
Jahrgang 12 in Paris
Im Jahr 2023 fand wieder unserere traditionelle Parisfahrt für den Grundkurs und den Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 statt. Im Folgenden haben die Teilnehmer:innen ihre Eindrücke der Fahrt beschrieben.
Schulbesuch Europa
Wie viel Europa steckt in einem Klassenzimmer? Ein Theaterstück ohne Schauspieler*innen um einen Tisch herum in einem Klassenraum mit Backofen? SCHULBESUCH EUROPA ist alles andere als ein klassisches Theaterstück. In dieser interaktiven…