Mithilfe angehender Gutenbergler konnte im Kriminallabor unserer Schule der Kioskfall am Tag der Offenen Türen gelöst werden. Die Analysen der Indizien belegen den Schüler Ludger als Täter.
Unser Dank gilt allen, die uns bei den kriminaltechnischen Untersuchungen so fachkundig und engagiert unterstützt haben.
Für die Fachschaft Naturwissenschaften
Ulrike Plum
Es scheint ein helles Licht
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst am 19.12.2024 Am 19.12.2024 durften wir in unserer „Heiligen Gutenberg-Kirche“ (wie Pfarrer Stahlberg scherzhaft unsere Sporthalle blau bezeichnete) unter der Leitidee „Es scheint ein helles Licht“ zwei Weihnachtsgottesdienste feiern. In…
Tätersuche im Kriminallabor erfolgreich abgeschlossen!
Mithilfe angehender Gutenbergler konnte im Kriminallabor unserer Schule der Kioskfall am Tag der Offenen Türen gelöst werden. Die Analysen der Indizien belegen den Schüler Ludger als Täter. Unser Dank gilt allen, die…
„Gutenberg verschönert sich“ – helfende Hände am Werk
Am Samstag, 16.11. fand der bewährte Arbeitseinsatz „Gutenberg verschönert sich“, organisiert vom Förderverein und unterstützt vom SEB, statt. Der Teich wurde winterfest gemacht, die Büsche geschnitten, Farbe in die Blumenkübel gebracht. Auch…
Lesen und Leben mit Stadtschreiberin Julia Schoch
Am 4. November 2024 wurde das Gutenberg-Gymnasium von der aktuellen Stadtschreiberin Julia Schoch besucht. Literaturinteressierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe versammelten sich zu einer spannenden Doppelstunde mit Lesung und anschließender Fragerunde. Schoch…
„Mach mich nicht an!“ – WENDO am GG
Schon zum zweiten Mal fand für unsere 8. Klassen das Präventionsprojekt „Trau dich – sag was!“ statt, das wir gemeinsam mit der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt (Frauennotruf e.V.) durchführen. In diesem Rahmen…
Mainz lebt auf seinen Plätzen
…und das Gutenberg-Gymnasium ist auch dabei! Wie? Wo? Wann? Das erfahren Sie hier – einfach weiterlesen!