Kulturschul-Neuigkeiten
Begrüßungsfeier am 15.07.2022
In diesem Jahr konnten wir unsere neuen Schüler*innen wieder mit einem Fest begrüßen! Los ging es mit einem Willkommen aller unserer nächstjährigen Fünftklässler*innen an bunten Stehtischen in den Klassenfarben der Sport-, Pop-,…
In Action und auf KulTour
Die Aktionstage der Kunstklasse zeigen einmal mehr, wie spannend und vielfältig Kunst sein kann. Was die Schülerinnen und Schüler wohl an den nächsten Aktionstagen erwartet? Zunächst aber erhalten Sie hier einen Einblick…
Weihnachtsbäckerei – mal anders
Die Literaturklasse „backt“ Weihnachtsgedichte Weihnachtsgedichte einfach so schreiben – geht das? So wie Plätzchen mit einer Backanleitung? Na klar! Die Literaturklasse 5d hat es an ihrem Aktionstag am Freitag, den 17.12. 2021…
Kunst sichtbar machen
Landesprogramm „Generation K“ organisiert in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Fortbildung zu „Künstlerischen Interventionen im Schulalltag“.
Jedem Kind seine Kunst
Im Rahmen vom Programm „Jedem Kind seine Kunst“ bot Frau Köster als freie Bildende Künstlerin im vergangenen Jahr unterschiedliche Kunst-AGs an. Hier gibt es einen kleinen Einblick, was trotz Corona-Ausfällen in diesen…
Müllmonstergeschichten von drei sechsten Klassen
Im Rahmen des Themas „Comicdarstellungen“ haben im Fern-Kunstunterricht SechstklässlerInnen aus drei 6. Klassen des Gutenberg-Gymnasiums ein Müllmonsterprojekt durchgeführt. Herr Müller und seine Verwandtschaft wurden aus großen Mülltüten zum Leben erweckt, um die…
Musik gegen die Einsamkeit
Die Popklasse 5b hat gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weißer und der Kulturlehrkraft Herrn Benner sowie durch Unterstützung der Schlagzeuger Eduardo Mancini und Erik Mai ein Cover von Mark Forsters „Sowieso“ nach…