Impressum & Datenschutz

Über unseren klassenübergreifenden Schüleraustausch mit Lagnieu hinaus (Stufe 8) gibt es eine Vielzahl von weiteren Austauschmöglichkeiten für verschiedene Klassenstufen.

Eine Übersicht über die individuellen Austauschprogramme in Burgund, Elsass, Lothringen und ganz Frankreich (von zwei Wochen bis zu sechs Monaten) finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf die Französisch-Lehrkraft Ihres Kindes zu.

Lerncoach werden?

Bist du in der zukünftigen 9. und 10. Klasse und möchtest im nächsten Schuljahr Lerncoach werden? Dann bewirb dich! Interesse? Dann klicke hier und erfahre mehr! Du bist dir bereits sicher, dass du…

weiterlesen

Literarisches Zirkeltraining

Aktionstag der Literaturklasse 6d: Kreatives Schreibtraining mit Sarah Beicht, einem echten Literaturprofi Die Schreibmuskeln zu trainieren, das war das Ziel des „literarischen Zirkeltrainings“, das die Literaturklasse 6d an ihrem Aktionstag verfolgte. Dazu…

weiterlesen

Das Gutenberg verschönert sich

Am Samstag, 15.04.2023 fanden sich wieder einmal Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte zur gemeinsamen Aktion „Das Gutenberg verschönert sich“ auf dem Gelände und im Gebäude des Gutenberg ein. Der Schulelternbeirat (SEB) sowie der…

weiterlesen

Medienkompetenzwoche 2023

KiP – Kultur in der Pause

Neues Chorprojekt

Für die Aufführung der „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz werden noch engagierte Mitsängerinnen und Mitsänger gesucht. Interessiert? Hier erfahren Sie mehr:

GG-Basketballteam erneut erfolgreich

Jugend trainiert für Olympia – Basketball: Sieger im Regionalfinale Unser Basketball-Team im WK 1 der Jungen war auch beim Regionalfinale in Kirchheimbolanden erfolgreich und konnte sich in zwei hart umkämpften Spielen gegen…

weiterlesen

Naturpflegeaktion „Mainzer Sand“

Dieses Jahr war es die Klasse 6a, die am 30.01.23 an der Pflegeaktion im Naturschutzgebiet „Mainzer Sand“ teilnahm. Wie begeistert sich die Schüler*innen trotz Kälte und schwerer Arbeit zeigten, ist hier nachzulesen:

„Rauchzeichen“ am GG

Auch in diesem Jahr haben alle sechsten Klassen die Präventionsveranstaltung „Rauchzeichen“, ein Projekt der Deutschen Herzstiftung, erleben dürfen. Wie eindrücklich die Informationen rund um das Rauchen für unsere Schüler*innen waren und wie…

weiterlesen

Mobiles Planetarium zu Besuch 

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts der 5. Klassen zum Thema „Vom ganz Großen“ gingen unsere Schüler*innen auf eine faszinierende Reise. Wie sie diese selbst erlebt haben, ist hier nachzulesen: