Impressum & Datenschutz

Nachrichten

Landessieg in der Leichtathletik und Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin

Unser Leichtathletik-Mixed-Team in der Altersklasse U16 holt sich den Landessieg und vertritt damit unser Bundesland Rheinland-Pfalz beim Bundesfinale im September in Berlin! Beim Regionalentscheid in Bad Bergzabern hatte sich das Team mit…

weiterlesen

GG-Buchmonster beim Gutenbergmuseumspreis gewonnen!

Die diesjährige Ausschreibung des Gutenberg-Museums „Gestalte ein Buchmonster“ hat die Schüler*innen der AG Atelier Gutenberg inspiriert, sich voller Energie mit Büchern auf eine etwas andere Art zu beschäftigen. In der AG wurden…

weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia: Regionalfinale im Tennis

Auch in diesem Schuljahr waren wieder zwei Teams des Gutenberg-Gymnasiums bei „Jugend trainiert für Olympia“ am Start. Das U18 Jungen-Team konnte sich dabei  für das Regionalfinale in Ludwigshafen qualifizieren. Auf der Anlage…

weiterlesen

Gegen das Vergessen

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ im 1. OG des Gutenberg-Gymnasiums „Man muss sich intensiv und in Echt damit befassen, um die Grausamkeit dieser Zeit wirklich zu verstehen.“ (Fazit eines Teilnehmenden) Die Gedenkstättenfahrt nach…

weiterlesen

Flüstersofas für das GG

Am 28.5.2025, als alle Schüler*innen, Lehrkräfte und Hausmeister sich bereits im langen, freien Wochenende befanden, fuhr ein Laster vor den Haupteingang unserer Schule. Mehrere Eltern und Schüler*innen waren im Einsatz, um vier…

weiterlesen

Camera Obscura am Gutenberg

KIP – Kunst in der Pause 2025

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Die AG „Gegen das Vergessen“ ist derzeit mit 27 Schülerinnen und Schülern auf einer eindrucksvollen Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Diese Reise bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus…

weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“: Ein inspirierendes Ereignis mit prominenter Unterstützung

Mit kraftvollen Beats und einer Botschaft der Wertschätzung eröffnete die Pop-Klasse 5b unter Leitung von Frau Blühm die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, die von der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung gestellt wurde….

weiterlesen

Gutenberglerinnen und Gutenbergler beim Halbmarathon

Wenn sonntagmorgens im Mai am Rheinufer etwa 130 Schülerinnen und Schüler in neongelben Laufshirts sehr aufmerksam einer Lehrkraft lauschen, dann ist es wieder soweit: Es ist Schülerstaffel-Zeit! Das Gewusel von jüngeren und…

weiterlesen