Ehemaligenfeste
Im Jahr 2026 findet wieder ein Ehemaligenfest auf dem Schulgelände des Gutenberg-Gymnasiums statt. Es ist geplant für den
Samstag, 05.09.2026, 15-19 Uhr
Wir hoffen wieder auf regen Besuch, insbesondere die Jubiläumsjahrgänge 1976, 1986, 1996, 2006 und 2016, und gerne auch die „5er-Jubiläen“ 1971, 1981, 1991, 2001, 2011 und 2021.
Alle Jahrgänge können sich wieder an gekennzeichneten Tischen zusammenfinden. Es wäre toll, wenn der Termin auch über eventuell vorhandene Verteiler in Ihrem Abiturs-Jahrgang weitergeleitet wird.
Wie vor 2 Jahren vermten wir, dass das Ehemaligenfest 2026 wahrscheinlich das letzte Fest sein wird, an dem unsere alte Schule noch einmal zu besichtigen ist. Wir werden daher umfangreich Führungen anbieten. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wäre aber hilfreich zu wissen, mit wie vielen Besuchern wir ungefähr rechnen können. Eine Mitteilung kann an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden:
Bitte senden Sie uns unbedingt eine E-Mail mit der Anzahl der Gäste, falls Sie kommen möchten. Im letzten Jahr kamen viel mehr Besucher als angemeldet, so dass es am Ende mit den Getränken knapp geworden ist. Ihre Nachricht hilft einerseits uns, entsprechend vorzuplanen. Sie müssen sich andererseits um Ihr leibliches Wohl keine Sorgen machen.
Hagen van Rissenbeck
Ehemaligenbeauftragter im Förderverein
Der Verein der Ehemaligen und der Förderer des Gutenberg-Gymnasiums e.V. kümmert sich um die Pflege der Tradition und der Freundschaft unter den ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern.
Alle 2 Jahre laden wir im September dazu ein, auf dem Schulgelände mit alten Mitstreitern am Schauplatz des Geschehens über alte Glanzleistungen und tolle Erinnerungen zu plaudern, sich an alte Tage zu erinnern und zugleich zu schauen, wie sich die alte Schule entwickelt.
Alle, die gerne über geplante Aktivitäten ihres Jahrgangs informieren möchten, können uns Ihr Anliegen via foerderverein@gg.bildung-rp.de schildern.