WIR SETZEN UNS EIN FÜR EINEN FAIREN UMGANG MITEINANDER!
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein bundesweites Netzwerk von Schulen, deren Schulmitglieder sich aktiv für ein gutes Schulklima ohne Ausgrenzung einsetzen.
Das Gutenberg-Gymnasium ist seit 2017 dabei. Zum Auftakt des Schulprojektes hat unsere Schülervertretung einen Film gedreht, der in allen Klassen gezeigt wurde.
Als teilnehmende Schule wollen wir deutlich machen: Wir wenden uns gegen Rassismus und Ideologien, die Menschen diskriminieren – aufgrund ihrer Religion, Herkunft, körperlicher Merkmale, sexueller Orientierung oder politischer Weltanschauung!
Damit auch alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler „dabei sind“, werden sie durch die Schülervertretung über das Projekt informiert und dafür gewonnen, mitzumachen. Sie verpflichten sich, aktiv für einen guten Umgang miteinander einzutreten.
Die Selbstverpflichtung
Ich wende mich gegen Ausgrenzung von Mitschülerinnen und Mitschülern.
Ich setze mich für einen respektvollen Umgang miteinander ein.
Ich unterstütze den Einsatz meiner Schule gegen Rassismus.
Ich mache bei Projekten für unsere Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage mit.
Rassismus ist, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion benachteiligt oder schlecht behandelt werden.
Zivilcourage heißt, dass jemand den Mut hat, bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten.
Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins
Trotz der ungewöhnlichen Umstände ist die Mitgliederversammlung des Fördervereins als Online-Veranstaltung erfolgreich verlaufen und die mit dem Vereinsregister vorher abgestimmte Neufassung der Satzung konnte beschlossen werden Die bisherige 2. Vorsitzende Frau Stephan-Emrich…
Gutenberg goes Jerusalema!
Falls irgendjemand noch nichts davon gehört oder gesehen hat: Ein toller Song verbindet die Menschen aller Erdteile miteinander – wir sind dabei und tanzen mit! Klasse 5b, D.Weißer
Ein Licht in der Dunkelheit!
Jeden Morgen und in den großen Pausen leuchtet für euch das Adventskalender-Fenster auf dem Südhof mit einem neuen Gedanken. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 11 gestalten das Fenster. Schaut doch…
Änderungen zur Mitglieder-
versammlung des Fördervereins!
Die für den 16.11.2020 terminierte Mitgliederversammlung des Fördervereins verschiebt sich pandemiebedingt auf den 30.11.2020 und wird eine Online-Veranstaltung. Die zugehörigen Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Die Auflösung und der Gewinner: Serenade unterm Baum in Corona-Zeiten – Wettbewerb am GG
Der Musik 11 LK bedankt sich für die zahlreichen Einsendungen zu unserem Musikquiz. Gewonnen hat Paula Beiser aus der Popklasse 5b. Herzlichen Glückwunsch! Und hier kommt für alle die Auflösung unserer gespielten…
„gg-verschönert-sich“ – Herbstaktion des Fördervereins am 03.10.2020
Grünschnitt, Teich auffüllen, Beete und Kübel bepflanzen, MSS-Aufenthaltsräume frisch machen, … es war eine lange „to-do-Liste“, die sich der Förderverein für die traditionelle Herbstaktion von „gg-verschönert-sich“ vorgenommen hatte. Mit tatkräftiger Unterstützung von…